Mit der Reform zum „Gebäudetyp E“ will die Regierung das Baurecht revolutionär vereinfachen.
Der Begriff beschreibt keine neue Art von Häusern, sondern die Möglichkeit, einen erheblichen Teil der 4000 bau-relevanten DIN-Normen und andere sogenannte „anerkannte Regeln der Technik“ künftig außer Acht lassen zu können. Einfacheres und experimentelles Bauen – deshalb das E – soll der Gebäudetyp möglich machen.
Allgemein geht es darum um die Möglichkeit, einfacher, innovativer und kostengünstiger zu bauen.
Durch diesen Verzicht auf nicht notwendige Baustandards sowie erheblichen Bürokratieabbau sollen Bau- und Sanierungsprozesse beschleunigt und Rohstoff-Ressourcen geschont werden.
Weitere Informationen dazu können Sie unter der Webadresse der Bundesregierung einsehen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/schnell-und-einfach-bauen-2318980