Zum Ende des Jahres 2024 standen die Hypothekenzinsen nach den Daten der Interhyp für zehnjährige Laufzeiten noch bei 3,15%. In Erwartung niedrigerer Bauzinsen warteten hier Immobilienkäufer noch ab um noch attraktivere Angebote zu bekommen.
Seit Jahresanfang ist dieser Nominalzins nun aber auf 3,45% gestiegen.
In Erwartung von einem weiter fallenden EZB-Zinssatz gehen viele von der Logik aus, dass die Bauzinsen auch fallen müssten, doch warum diese Denkweise nicht herangezogen werden kann, können sie in einem ausführlicherem Artikel einsehen.
Nichts desto trotz geht die Mehrheit der Volkswirte von weiter fallenden Zinssätzen für den Leitzins der EZB aus, stellt sich nur die Frage ob sich dies auch auf die Bauzinsen auswirken wird.